Dinner auf der Bühne 23
KINDER; KINDER, was für ein Fest:
DINNER AUF DER BÜHNE
Nach drei Jahren coronabedingter Abstinenz fand am 11. Februar 2023 wieder ein rauschendes Fest der Theaterinitiative Aachen mitten auf der Bühne des Großen Hauses statt.
Doch der Reihe nach: Zunächst begrüßten der Intendant des Aachener Theaters, Herr Michael Schmitz-Aufterbeck und der Vorsitzend e der Theaterinitiative, Herr Prof. em. Dr. Reinhart Poprawe die knapp 100 Gäste im Spiegelfoyer des Theaters bei einem Sektempfang mit Flying Dinner.
Generalintendant Michael Schmitz-Aufterbeck begrüßt die Gäste
Der Vorsitzende der Theaterinitiative Herr Prof. em. Dr. Reinhart Poprawe bittet auf die Bühne
Anschließend sang der Kinderchor des Theaters unter Leitung von Jori Klomp Lieder aus Arno Schreiers Kinderstück zum Selma Lagerlöffs „Nils Holgersons wunderbare Reise durch Schweden“. Stimmungsvoll schloss das Chorprogramm mit einem Lieblingsstück der Kinder von Benjamin Britten, bevor es dann zum namensgebenden Dinner auf die Bühne ging.
Alexander Wanat als Nils Holgerson mit dem Aachener Kinderchor des Theaters
Chorleiter Jori Klomp und sein Kinderchor
Zwischen den Gängen des Dinners (Menü im Link) boten unter der Dramaturgie von Inge Zeppenfeld Schauspieler*innen und Musiker*innen des Theaters Aachen ein unterhaltsames, lebendiges und abwechslungsreiches Programm rund um Shockheaded Peter an. „Kinder, Kinder!“ lautete das Motto.
Nicht jeden Beitrag können wir hier besprechen, daher werfen Sie bitte gern einen Blick auf den »»» künstlerischen Programmablauf. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Mitwirkenden.
Alexander Wannat mit der Band: Malcom Kemp, Moritz Schippers, Uwe Böttcher und Samuel Reissen
Und doch sei die Sopranistin Anna Graf mit Ihren Liedern aus der Kinderstube von Modest Mussorgski hervorgehoben, weil es ein Wiedersehen mit einer ehemaligen Stipendiatin unserer Theaterinitiative war, auf das wir alle stolz sind.
Sopranistin Anna Graf mit ihrer Klavierbegleitung Han-Lin Yun
Zwischen Hauptgang und Dessert gab es dann noch ein besonderes Event: Die Versteigerung einer der Theaterinitiative großzügig gespendeten Lithografie von Marcel Marceau:-„ Vorhang auf“; wie passend.
Das ehemalige und jedem Theaterfreund in Aachen langjährig bekannte Ensemblemitglied Rainer Krause moderierte eine flotte, heitere und erfolgreiche Auktion. Insgesamt wurden 3.400,00 Euro gespendet. Wir sagen DANKE. Jeder Euro wird unserem Aachener Theater zugute kommen.
Rainer Krause moderiert die Auktion
Apropos Dessert: Für das »»» Menü bedanken wir uns sehr herzlich bei „Die Hauskantine“ von Gladis Ebeling und ihrem Team.
Schon jetzt freuen wir uns auf ein neues DINNER AUF DER BÜHNE am 16. März 2024. Vielleicht haben Sie sich inspirieren und Appetit machen lassen und sind (wieder) dabei.